Derer Schlaraffen NEUE Lieder
„Freunde, lasst uns fröhlich singen, doch maskiert vor allen Dingen: Ernst ist ja die Lage selbst am Wiegentage!
Mancher wurde früh geboren, lebt schon lange – nichts verloren…
„Schon wieder ist der Lockdown da, das Sippen muss pausieren. So schützen sich die Sassen ja vor den Corona-Viren. Die Búrgpforté ist länger zu, die Junker müssen weinen! Allein dort drin ist der Uhu, er findet Knappen keinen!
Am Thron der böse Holzwurm nagt…
O Möhrendorf, o Möhrendorf, du Königin der Möhren! Des Frankenlandes Perle du, ein warmes Nest für den Uhú! O Möhrendorf, o Möhrendorf, du Königin der Möhren!
O Wasserrad, o Wasserrad im wilden Regnitzstrome…
Wenn wir abends uns gefunden,
ferne vom profanen Tag,
fliegen frohbeschwingte Stunden in der Freude Flügelschlag!
Freude spannt die starke Feder, die uns stets im Schwunge hält.
Freude treibt die kleinen Räder in den Uhren dieser Welt!
Und sie waltet seit Äonen…
Freude, schöner Ritterfunken,
Atzung aus Gemüsium!
Wohin seid ihr hingesunken?
Alle Sassen sitzen stumm!
Keiner singt die alten Lieder, selbst die Lethe mundet…
Wie könnt‘ ich je vergessen das alte Märchenland?*
Schneewittchen nahm der Hexe den Apfel aus der Hand:
Im Halse steckt' er leider fest, bis man den Sarg mal fallen lässt.
Und dank des Prinzen Liebe der Apfel schnell…
Es ritt des Nachts durch Forst und Tann
der Ritter Roland mit der Rolandsnadel:
Er war ein echter Edelmann, ein Chevalier mit Frucht und Radel!!
Man sah’s an jener Perle gleich, die er gesteckt an seine Brust:
Er suchte wohl das Erlenreych, weil er auf‘s …
2) Sie leben nicht auf Bäumen und fangen keine Maus:
Nein, in behaglichen Räumen, am liebsten im steinernen Haus!
In alten Burggemäuern, in tiefen Kellern viel wird der Uhú befeuern ihr heitres Ritterspiel.
Um schöne Musen kümmert sich jeder bunte Schelm.
Im Ahnenschmucke schimmert…
Als noch Neandertaler saß / in der Neander-Höhl‘,
da kam es vor, dass er vergaß / beim Braten s’Bratenöl!
So labte er den Bärenwein / und ließ den Braten Braten sein!
Tapfer die ganze Nacht …
Lasst uns üben mit fröhlichem Schall*
der Lieder Hall, der unsre Freude weist!
[In einem schalldichten Raum! Denn öffentlich geht das ja kaum!]
Wenn wir spielen, dann sei unser Hort das erste Wort, das Freundschaft heißt!
Wenn wir fechsen, so folge die Kunst der Musen Gunst, die uns begeistern…