Aktuelles

Wir versuchen hier auf diesen folgenden Seiten das aktuelle Geschehen in den Sippungen und die Entwicklungen im Reych zu dokumentieren. Des weiteren findet Ihr hier die derzeitigen Amtsinhaber und Würdenträger, unsere Ritterwappen und die Ahnen und Orden unseres Reyches.

 

Besondere Ereignisse und Nachrichten*:

 

Neue Blitzographie im Archiv

03. im Erntemond a.U.164: Rt Kunifechs fand eine Blitzographie unseres wld Rt Darwin. Ihr könnt sie im Archiv im internen Bereich einsehen. Eine Erläuterung des vermuteten Hintergrunds der Aufnahme ist dabei.

 

Unser Rosenfest in den Erlanger Nachrichten!

17. im Brachmond a.U.164: Unser Rosenfest hatte diesmal Besuch der Erlanger Nachrichten. Der Journalist Hans von Draminski, dem die Schlaraffia nicht unbekannt ist, berichtet in der Erlanger Ausgabe vom 17. im Brachmond über unser Fest wie folgt:


100+1. Stiftungsfest am 24. im Hornung a.U.165

25. im Ostermond a.U.164: Das 100+1. Stiftungsfest unseres Reyches am 24. im Hornung a.U.165  wird nach allerletzter Beschlußlage in unserer Erlenburg stattfinden. Wir werden das Fest mit Bgfr/Bgw und Tross feiern.

 

Die Anmeldung zu diesem Fest wird in der Zeit vom 01.11. bis zum 30.11. a.U.164 aus dieser Webseite heraus möglich sein. Da die Zahl der Teilnehmer in der Burg begrenzt ist, bitte rechtzeitig anmelden.

 

Die Arbeitsliste ist auf aktuellem Stand. Da wir in unserer Erlenburg feiern werden, sind zahlreiche Arbeitspakete weggefallen.

 


Besondere Ereignisse im Reych Am Erlenanger*:

08. im Ostermond a.U. 164: Die Ritterarbeit unseres wld. Rt Van Ton, die Eisenbeisshymne, steht als Datei zur Einsicht im internen Bereich zur Verfügung. Sein profaner Sohn, Rt MerkantErl hat diese ja neben anderen musikalischen Werken in der letzten Sippung vorgestellt.

 

16. im Lenzmond a.U.164: In einer schönen und dem besonderen Anlaß gerecht werdenden Feyer wurde unserem ältesten Sassen Rt Mega Bim der Kressliche der Lorbeer zum Großkristall des GU mit Brillianten für die Erreichung seines 100. Lebensjahres verliehen.

Die Freunde der h.R. Norimberga, der Kyborgia, der Babenbergia, von den Teutschherren und der Colonie von den drey Gleichen beehrten den Jubilar durch ihren Eynritt in eine gut gefüllte Erlenburg. Herrlichkeit Zweistein hielt die Laudatio. Unser Sprengelfürst Rt Staufferspross verlieh den schönen, recht seltenen, aber doch recht schweren Orden. Unser C Rt Üb-er celebrierte einen vortrefflichen Ehrenritt. Die Feyer wurde durch einen festlichen musikalischen Beitrag unseres Z Rt Quintilius und unseres ER Röhrle umrahmt.

 

 

 

 

 

 

 

27. im Windmond a.U.163: Es gibt noch CDs

 

Es gibt noch die Möglichkeit, eine CD unseres Ahallarecken Rt Cantomas mit 8 seiner Lieblingsliedern für 10 Reychsmark (Spende für einen guten Zweck) zu erwerben.

Rt Ahnflug (27) stellte zudem eine DVD zur Verfügung mit Beiträgen des Rt Cantomas, die er während der Sippungen aufgezeichnet hat. Sie ist ebenfalls noch zu erwerben.

 

Bitte meldet Euch bei Bedarf bei Rt Zweistein.

 


Weitere Meldungen

Sehenswertes

Für die Schlaraffen unter Euch Lesenden gibt es im internen Bereich ein Archiv, in dem Ihr über 1000 Blitzographien aus vergangenen Tagen der Schlaraffia Am Erlenanger findet. Außerdem sind einige Photobücher digitalisiert sowie Dokumente. Viel Freude beim Blättern.

 

Neues aus der Schreibfeder unserer Recken

24. im Ostermond a.U.164:

Es sind einige Dokumente im internen Bereich unserer Heimseite in der Rubrik Archiv neu aufgenommen worden wie die Festschrift zum 75. Stiftungsfest und ein Exzerpt der Chonik von Rt Mixtifix.

 

Zur Weiterbildung unserer Sassen hat uns Rt LeBasco (208) freundlicherweise ein pdf des von Dr. Walko (Rt Hyp der Praga) im profanen Jahr 1936 (!) erstellten Buches "Schlaraffia" zur Verfügung gestellt. Es ist unbedingt lesenswert! Näheres im Archiv. Ein gedrucktes Exemplar befindet sich beim Junkermeister.

 

4. im Christmond a.U.163:

Schlaraffische Vorläufer: Die Ludlamshöhle und die Krakenbank zu Riga

Rt Canevas, unser Cannepedia, hat sein unerschöpfliches Archiv durchforstet und zwei neue Dokumente zusammengestellt zum Thema schlaraffische Vorläufer: Die Ludlamshöhle (in Wien) und Die Krakenbank zu Riga. Ihr findet die Dokumente auf den internen Seiten im Archiv. Die Vorlagen sind im Umlauf.

 

25. im Hornung a.U. 163:

Der Metis-Ritter-Orden

Neu ist eine Dokumentensammlung über den Orden der Metisritter und der Geschichte des untergegangenen Reyches in Metz, zusammengestellt von unserem wandelnden Schlaraffenlexikon oder auch "Cannepedia" genanntem Rt Canevas. Eine pdf Version findet Ihr auf den internen Seiten im Archiv. Die Vorlage ist im Umlauf.

 

*Zur Erinnerung:

Januar = Eismond      Februar =  Hornung         März = Lenzmond                    April = Ostermond            Mai = Wonnemond               Juni = Brachmond

Juli = Heumond          August = Erntemond        September = Herbstmond      Oktober =  Lethemond     November = Windmond      Dezember = Christmond

 

Letzte Änderung: 30. im Herbstmond a.U.164, Rt Zweistein

 

Reych 232

Kontakt

TELEFON:  +49 1573 4564583 (nur am Sippungsabend)

ADRESSE:  Südliche Stadtmauerstrasse 21 (CVJM-Haus), 91056 Erlangen

Kanzlerambt

Horst Lang

(Rt Pantograph)

Siedlerstrasse 16

91056 Erlangen

Telefon: 09131 304143

Fax: 09131 6879643

Mobil: 0172 1087818

Kantzlerambt.232@am-erlenanger.de

Lassen Sie sich einladen

... zum schönen Rosenfest oder der Uhubaumfeyer, unseren Burgfrauenabenden.

... oder schicken Sie uns hier eine Mitteilung.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.