Ritterarbeiten der Junker unseres Reyches

An dieser Stelle findet ihr die Ritterarbeiten unserer Junker zum Nachgelesen und schauen, natürlich nur, sofern diese schriftlicher Natur gewesen sind.

Wenn Eure Arbeit noch existiert und Ihr sie hier zur Verfügung stellen möchtet, dann schickt sie bitte als pdf an Rt. Zweistein.

 

Download
a.U.163 Ritterarbeit des Jk Heiko
In seiner Ritterarbeit berichtet Jk Heiko (Rt Aqualyt) von unserem Ahallarecken Rt Eisenbeiss unter besonderere Berücksichtigung seines Eisenbeiss-Ahnens und dessen tieferer Bedeutung sowie dessen physikalischer Wirkungsweise. Ein Werk, dass nicht vergessen werden sollte!
163 Ritterarbeit des JK Heiko vom allzei
Adobe Acrobat Dokument 503.1 KB
Download
a.U. 162 Ritterarbeit des Jk Herrmann
Unser Tubist Jk Herrmann beschäftigt sich in seiner Ritterarbeit mit den Musikern und Musikgruppen unseres hochmusikalischen Reyches. Es ist eine historische Aufarbeitung unserer Reychsgeschichte der Musik und des musikalischen Schaffens unserer Recken.
162 Ritterarbeit Jk Hermann.pdf
Adobe Acrobat Dokument 966.8 KB
Download
a.U.150 Ritterarbeit des Jk Hans (Text)
Mit Frucht und vor allem mit Radl nach Prag
150 Ritterarbeit Jk Hans Gesamt -162-.pd
Adobe Acrobat Dokument 173.3 KB
Download
a.U. 150 Ritterarbeit des Jk Hans (Bilder)
Diese Reise unseres Haus- und Hofmalers hat natürlich etliche schöne Werke hervorgebracht, die in diesem Bildteil zu sehen sind.
150 Ritterarbeit Jk Hans _Bildteil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 911.5 KB
Download
a.U. 147 Ritterarbeit Jk Andres
Jk Andres sorgte mit seiner Ritterarbeit dafür, dass den Schlaraffen auf der Rostra ein Licht aufgeht. Als "gehobener Heimwerker" fechste er die Lampe über der Rostra als Kupferschmiedearbeit. Der Uhu ist eine Kopie des Uhus der Praga Burgpforte, wie sie in Prag noch zu besichtigen ist. Zuvor gab es nur sehr spärlich Licht und die Fechser beschwerten sich hie und da über die mangelnde Be(!)leuchtung.
Ritterarbeit_Jk_Andres_232.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB
Download
a.U. 141 Ritterarbeit Jk Wolfhart
Wo kann sich die Schlaraffia verbessern? Eine Ausarbeitung auf Basis seines umfassenden Wissens ob der Strukturierung von Aufgaben und der Lösungsfindung derselben.
141 Ritterarbeit MerkantErl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 184.7 KB

letzter Eintrag 03. im Eismond a.U.164 Zweistein

Reych 232

Kontakt

TELEFON:  +49 1573 4564583 (nur am Sippungsabend)

ADRESSE:  Südliche Stadtmauerstrasse 21 (CVJM-Haus), 91056 Erlangen

Kanzlerambt

Horst Lang

(Rt Pantograph)

Siedlerstrasse 16

91056 Erlangen

Telefon: 09131 304143

Fax: 09131 6879643

Mobil: 0172 1087818

Kantzlerambt.232@am-erlenanger.de

Lassen Sie sich einladen

... zum schönen Rosenfest oder der Uhubaumfeyer, unseren Burgfrauenabenden.

... oder schicken Sie uns hier eine Mitteilung.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.